Esalen-Massage
wurde aus vielen Massage-Formen, u. a. der schwedischen Massage, am Esalen-Institut in Kalifornien entwickelt. Das Esalen-Intitut selbst ist bekannt für seinen ganzheitlichen Ansatz. Viele namhafte Therapeuten wie Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, Fritz Perls, Milton Trager und Dean Juhan arbeiteten dort. Ihre Vorstellungen und Praxis findet sich in der Esalen-Massage wieder.
 Die Esalen-Massage ist eine Ganzkörper-Massage, direkt auf der Haut. Typisch sind die langen Streichbewegungen (long strokes), die ein tiefes Gefühl der Entspannung bewirken. Auch wird eine große Tiefenwirkung auf Muskeln und Bindegewebe erreicht, sodass sich Muskelverspannungen lösen. Klienten berichten öfter, dass sie Gefühle tiefer Zufriedenheit, von Fließen und Ganzheit erfahren haben und Entwicklungsprozesse ausgelöst wurden.
Auf Wunsch lassen sich auch sehr gut Esalen-Massage und Elemente aus der Tiefenbindegewebsarbeit und Triggerpoint-Behandlung miteinander verbinden. Bei einer Esalen-Massage gibt es klare Grenzen, die niemals überschritten werden. Zu den Grundsätzen gehört, dass der Patient immer durch ein Tuch abgedeckt wird und nur dort wo gearbeitet wird auch aufgedeckt wird. Die Standard Esalen-Massage dauert 90 Minuten. Meine Klienten wählen aber oft auch 60 Minuten.
Termine nach Vereinbarung
links www.esalen.com www.esalen-verband.de unter Practitioner www.esalen-ausbildung.de unter Practitioner www.therapeuten.de
|